LZB / LZB CE
Die Linienförmige Zugbeeinflussung, kurz LZB, ist ein Zugsicherungssystem zur permanenten Überwachung und Führung von Zugfahrten auf entsprechend ausgerüsteten Strecken. Das System wurde einerseits dazu entwickelt, die Zugdichte auf bestimmten Strecken und in Bahnhöfen zu erhöhen. Ebenso wird der verlängerte Bremsweg bei Geschwindigkeiten über 160 km/h durch die weitere Vorausschau mittels Anzeigeführung beherrschbar. Als weiterer Vorteil können Zugfahrten durch die Anzeigeführung vorausschauend und effizient durchgeführt werden.
Ziel der Weiterbildung:
Das Zugsicherungssystem LZB und auch dessen Ausbaustufen bis LZB CIR ELKE II kennen und handlungssicher im Regel- und Störungsfall bedienen können.
Voraussetzungen:
ein vorhandener Triebfahrzeugführerschein bzw.
Triebfahrzeugführer oder Eisenbahner im Betriebsdienst (Transport) in Ausbildung
Inhalte:
Unsere Schulung beinhaltet praxisbezogenen Unterricht sowie unterrichtsbegleitende Schulungsfahrten am Simulator mit folgenden Inhalten:
LZB
- Gesetzliche Grundlagen
- Strecken- und Fahrzeugeinrichtungen
- Führerraumanzeige und Bedieneinrichtungen
- Steuerung der Zugfahrt
- Bedienen der LZB im Regelfall, während der Fahrt
- Unregelmäßigkeiten und Störungen
- LZB-Aufträge
LZB CE
- Kompatibilität der Systeme, Unterschiede
- Besonderheiten bei LZB-Aufträgen
- Verhalten im Störungsfall
Das Beherrschen der vermittelten Kenntnisse wird unter Aufsicht eines zertifizierten Prüfers durch eine theoretische Prüfung und eine Prüfungsfahrt am Fahrsimulator nachgewiesen.
Dauer:
auf Anfrage
Schauen Sie vorbei
Hier informieren wir Sie über:
- den Termin zum aktuellen Kursstart
- in unserem Haus stattfindende Informationsveranstaltungen
- unsere Teilnahme an verschiedenen Messen
© RAILCONZEPT
Inh. Ronald Schmidt
Hindenburgstr.49
31515 Wunstorf
Tel.: 05031 - 9601713
Fax: 05031 - 9601714
Email: info@railconzept.de