Drehstrom E-Lokomotiven
Triebzüge und E- Lokomotiven wie die BR 193, BR 185, BR 186, BR 187 sind Drehstromfahrzeuge, für die Sie einige Grundlagen benötigen.

Diese Ausbildung beschäftigt sich mit den Grundlagen der Drehstrom-Technik für E-Lokomotiven und Triebwagen
Zielgruppen sind:
- Triebfahrzeugführer,
die bereits eine Fahrzeugausbildung absolviert haben
Inhalte
- Bahnstromversorgung, EL Signale, mechanischer Aufbau der E-Loks
- Grundaufbau Führerraum, Maschinenraum, Bauteile
- Funktionen der Bauteile wie Stromabnehmer, Hauptschalter, Antriebe uvm.
- Drucklufterzeugung, Druckluftpläne, Bremssteuerung, Fahrzeugsteuerung
- Leistungsteuerung
Die Ausbildung wird mit Übungen und Praxisbezug begleitet. Der Abschluss erfolgt schriftlich mit einer 60 minütigen Abschlussarbeit.
Termin: auf Anfrage, bitte nutzen Sie das Kontaktformular
Für weitere Informationen und Terminabsprachen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Hier geht es zur Anmeldung: