Ausbildung nach BOA
(Bahnen ohne öffentlichen Anschluss)

Die Fortbildung ist für Unternehmen geeignet, die auf Eisenbahnen ohne öffentlichen Anschluss unterwegs sind.  Die Fahrzeugführer fahren mit dieser Qualifikation, nicht auf der Infrastruktur der öffentlichen Bahnen.

Hierbei handelt es sich um Anschlüsse und Eisenbahnen, die von der Landeseisenbahnaufsicht des entsprechenden Bundeslandes beaufsichtigt wird.

Diese Ausbildung wird auf Grund verschiedener Vorgaben, direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt.

Ziel

Ausbildung von Triebfahrzeugführern und Zweiwegefahrzeugführern nach BOA (Bahnen ohne öffentlichen Anschluss) .

Für wen geeignet

  • Werkstattmitarbeiter
  • Rangierer
  • Rangierbegleiter und technisches Personal
  • Zweiwegefahrzeugführer

Grundlagen/Voraussetzungen

  • medizinische Tauglichkeit für den Eisenbahnbetrieb

Dauer

3- 5 Tage, je nach Anforderung im einzusetzenden Bereich

Inhalt

  • Regelwerke
  • Richtlinien
  • UVV
  • Grundlagen der Eisenbahn
  • Signale
  • Geschwindigkeiten
  • Verhalten auf der Infrastruktur
  • Besonderheiten

Nachweise

  • Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • Prüfungsbescheinigung

Ablauf der ­Weiterbildung

Theoretischer Teil:

  • Regelwerke und Richtlinien
  • Verhalten im Gleisbereich
  • Signale und Geschwindigkeiten für die Fahrten auf der Infrastruktur Besonderheiten auf der Infrastruktur

Praktischer Teil:

  • Veranschaulichung und Nutzung der Infrastruktur
    um Signale, Verhalten und die Besonderheiten darzustellen

Ihre Benefits

Externe Schulung – Wir kommen in Ihren Betrieb, orientieren uns an Ihrer Infrastruktur

Verknüpfung von theoretischen Inhalten und praktischer Umsetzung.

Ausbildungsort

Railconzept GmbH
Hindenburgstraße 49
31515 Wunstorf

Routenplaner

Die nächsten Termine

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

    Tf Ausbildung nach BOA