LZB / LZB-CE
Linienförmige Zugbeeinflussung

Das Ziel dieser Fortbildung ist es, das Zugbeeinflussungssystem LZB und dessen Ausbaustufen bis LZB-CIR ELKE II (Computer Integrale Railroading – Erhöhung der Leistungsfähigkeit im Kernnetz der Eisenbahn) kennenzulernen und im Regel- und Störungsfall handlungssicher beeinflussen zu können.
Zielgruppe:
- Triebfahrzeugführer oder Eisenbahner im Betriebsdienst (L/T) in Ausbildung
- Triebfahrzeugführer mit Fahrberechtigung

Multifunktionales Display mit LZB-Führung
Inhalte:
LZB
- Gesetzliche Grundlagen
- Strecken- und Fahrzeugeinrichtungen
- Führerraumanzeige und Bedieneinrichtungen
- Steuerung der Zugfahrt
- Bedienen der LZB im Regelfall – während der Fahrt
- Unregelmäßigkeiten und Störungen
- LZB-Aufträge
LZB CE
- Kompatibilität der Systeme
- Unterschiede
- Besonderheiten bei LZB-Aufträgen
- Verhalten im Störungsfall
Prüfung
Die vermittelten Kenntnisse werden unter Aufsicht eines zertifizierten Prüfers durch eine schriftliche und mündliche Prüfung sowie mit einer Prüfungsfahrt am Fahrsimulator nachgewiesen bzw. überprüft.
Zur Ausbildung müssen die Teilnehmer*innen gültige Betriebsvorschriften mitbringen, da wir diese aus lizenzrechtlichen Gründen nicht aushändigen dürfen.
Notwendige Regelwerke sind:
- Ril. 483.0201 Linienförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen
Allgemeiner Teil - Ril. 483.0202 Linienförmige Zugbeeinflussungsanlagen bedienen
- LZB 80-Fahrzeugeinrichtungen
- Ril. 408 Fahrdienstvorschrift/Betriebliches Regelwerk
Nächste Termine:
04.07.2022 – 08.07.2022
08.08.2022 – 12.08.2022
Für weitere Informationen und Terminabsprachen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Hier geht es zur Anmeldung: