V-Traktion
Grundlagen der V-Traktion

Die Ausbildung beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Bedienung von Triebfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, deren Antriebskonzepten und daraus abgeleiteten Weiterentwicklungen von Lokomotiven und Triebwagen.
Zielgruppe:
Triebfahrzeugführer, die noch keine Grundlagenbildung in diesem Bereich besitzen aber bei denen kurz- oder langfristig eine Fahrzeugausbildung in diesem Bereich vorgesehen ist
Inhalte:
- Kennenlernen der gesetzlichen Grundlagen
- Bauformen und Einsatzgebiete
- Aufbau und Fahrzeugvarianten der Dieselfahrzeuge
- Aufbau und Funktionsweise von Dieselmotoren
- Hilfsbetriebe
- Bremse und deren Steuerung
- Kraftübertragung und Kraftfluss
- Fahrsteuerung
- Energieversorgung und Bordnetz
- Zentrale Energieversorgung
- Hybridfahrzeuge
Die Ausbildung wird mit Praxisbezug begleitet. Der Abschluss erfolgt mit schriftlicher Überprüfung.
Dauer: 12 Ausbildungstage (incl. Überprüfung)
Nächster Termin
Termin folgt
Für weitere Informationen und Terminabsprachen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Hier geht es zur Anmeldung: