Züge fahren und Rangieren im Bereich DV 301
Diese Weiterbildung erweitert das Tätigkeitsfeld von Triebfahrzeugführern um die Kenntnisse der
betrieblichen Regeln und Signale im Bereich der ehemaligen DR in den neuen Bundesländern.
In der Richtlinie 301- Signalbuch werden diese Besonderheiten mit dem Kürzel (DV 301) gekennzeichnet.
Ziel
- Erwerb der Kenntnisse zu den Besonderheiten der Signale der ehemaligen Deutschen Reichsbahn
- handlungssicherer Umgang mit den damit zusammenhängenden Regeln
Für wen geeignet
- Triebfahrzeugführer und Rangierbegleiter, die bereits Erfahrung auf der Infrastruktur in den alten Bundesländern (DS 301) haben und zukünftig aber auch im Bereich DV 301 tätig werden sollen.
- angehenden Triebfahrzeugführer und Rangierbegleiter, denen diese Ausbildungserweiterung fehlt.
Grundlagen/Voraussetzungen
…
Dauer
1,5 Tage
Inhalt
- Weitere und spezielle Signale im Bereich DV 301
- Kennzeichnung von Signalen
- Besonderheiten beim Rangieren
- Besonderheiten bei Zugfahrten
- Ereignisgesteuerte Simulatorfahrten
Nachweise
- Teilnahmebescheinigung mit den Ausbildungsinhalten
- Prüfungsbescheinigung zur Ausstellung/Änderung einer Zusatzbescheinigung
Ablauf der Weiterbildung
Die 1-tägige Schulung wird am Tag 2 unter Aufsicht eines zertifizierten Prüfers durch eine schriftliche und mündliche Prüfung sowie mit einer Prüfungsfahrt am Fahrsimulator abgeschlossen.
Ihre Benefits
Qualifizierte theoretische und praktische Ausbildung mit erfahrenen Dozenten.
Wissenstransfer durch ereignisgesteuerte Fahrten an unseren Simulatoren auf Strecken im DV-Bereich.
Ausbildungsort
Railconzept GmbH
Hindenburgstraße 49
31515 Wunstorf
Routenplaner
Die nächsten Termine
Keine Veranstaltung gefunden