Simulator-Schulungen
Mit unseren 3 Fahrsimulatoren schaffen wir Praxisnähe

Praxisnähe ist das A und O für eine gute Ausbildung.
Unsere Fahrsimulatoren werden eingesetzt, um fachliche Inhalte zu veranschaulichen, Zusammenhänge zu verdeutlichen und Abläufe technisch darzustellen.
Wir nutzen sie sowohl unterrichtsbegleitend zur praktischen Unterstützung der theoretischen Unterrichtsinhalte. Mit ihnen erzeugen wir Handlungssicherheit, indem unsere Teilnehmer Schritt für Schritt an ihr zukünftiges Arbeitsfeld herangeführt werden. Ihnen werden die komplexen betrieblichen Zusammenhänge und Abläufe anhand realer Situationen vorgeführt. Durch wiederholtes Üben und die Anwendung des theoretischen Wissens werden die Trainingsinhalte anschaulich gefestigt.
Darstellbare Baureihen:
- Bombardier TRAXX
Baureihe 146
Baureihe 185
Baureihe 245
- Adtranz
Baureihe 101 - Siemens
Vectron – Baureihe 193 - Stadler Rail
FLIRT
Darstellbare Zugsicherungssysteme und Betriebsarten:
- Zugfahrten
- Rangierfahrten
- Zugbeeinflussung/ punktförmig linienförmig
- ETCS (European Train Control System)
- Zugleitbetrieb
- energiesparendes Fahren



Unsere 3 Fahrsimulatoren
Insgesamt kommen 3 eigene Fahrsimulatoren zum Einsatz. Davon sind zwei transportabel und können außer Haus auf Messen oder vor Ort bei Kunden eingesetzt werden.

Simulator 1
Einheitsführerstand
Bauart TRAXX
Besonderheit:
wechselbare Bedieneinrichtungen für Lokomotive bzw. Triebwagen
Darstellbare Fahrzeuge:
Lokomotiven: BR 146, 185, 101, 245;
Triebwagen/Triebzüge:
FLIRT, LINT
Zugbeeinflussungssysteme
PZB, LZB/LZB CE, ETCS
Betriebsverfahren:
FV-DB/BRW.VDV, FV-NE
Signalsysteme:
H/V, Ks, Hl

Simulator 2
Einheitsführerstand
Bauart SIEMENS
Besonderheit:
transportabel
Darstellbare Fahrzeuge:
Lokomotiven: Vectron/ Smartron
Zugbeeinflussungssysteme:
PZB, LZB/LZB CE, ETCS
Betriebsverfahren:
FV-DB/BRW.VDV, FV-NE
Signalsysteme:
H/V, Ks, Hl

Simulator 3
vereinfachte Ausführung (kompakte Bauform)
Besonderheit:
transportabel
Darstellbare Fahrzeuge:
Triebwagen/Triebzüge:
FLIRT, Coradia Continental
Zugbeeinflussungssysteme:
PZB, LZB/LZB CE, ETCS
Betriebsverfahren: FV-DB/BRW.VDV
Signalsysteme:
H/V, Ks, Hl
Auch unsere externen Kunden, verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen, nutzen die Simulatoren, um ihre Mitarbeiter praktisch zu schulen, mit ihnen Überwachungsfahrten zur Qualitätssicherung durchzuführen und sie anhand verschiedener programmierbarer betrieblicher Situationen zu prüfen.
Insgesamt kommen drei eigene Fahrsimulatoren zum Einsatz. Davon sind zwei sogar transportabel und können außer Haus auf Messen oder vor Ort bei Kunden eingesetzt werden.
Für weitere Informationen und Terminabsprachen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Hier geht es zur Anmeldung: