Ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer ist die fachpraktische Ausbildung. Nach den theoretischen Schulungen absolvieren unsere Teilnehmer vor den Abschlussprüfungen zwischen 35 und 40 Fahrschichten in einem...
Ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer ist die fachpraktische Ausbildung. Nach den theoretischen Schulungen absolvieren unsere Teilnehmer vor den Abschlussprüfungen zwischen 35 und 40 Fahrschichten in einem...
Traumaprävention für Lokführer Teilnahme von Railconzept am Finale für den Coaching Award 2024 des dvct e.V. Am 23.11. 2024 fand in Hamburg das Finale für den Coaching Award des dvct e.V. in Hamburg statt. Mit dem M-PowerHaus® hat sich unsere Schulleiterin Marion...
Fünf Fragen, die Sie sich vor der Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer stellen sollten Sie wollen sich beruflich orientieren oder Sie denken darüber nach, beruflich ganz neu durchzustarten? Dabei stehen Sie vor der Frage: Soll ich Lokführer werden? Wir geben Ihnen...
Unser erster Kalender steht in den Startlöchern Schon lange träumen wir von einem eigenen Kalender, um unsere Faszination für die Bahn weiterzugeben. Mit diesem Kalender wollen wir eine Duftmarke setzen und Eindrücke des Lokführerlebens in die eigenen vier Wände...
Unser Motto 2024: Vorne ist immer ein Mensch
Am Freitag, 15.09.2023 feiern wir unser Firmenjubiläum -10 Jahre Railconzept - Wie so oft im Leben, vergeht die Zeit manchmal schneller als gedacht. Viele Erlebnisse und Gedanken bleiben auf der Strecke, doch schöne Erinnerungen bleiben. So ist es auch bei uns. Aber...
von der Theorie in die Praxis umsetzen Alle reden von Sicherheitskultur und deren Bedeutung im System Eisenbahn. Aber wie kommen wir vom Reden ins Machen? Menschliche und organisatorische Faktoren spielen eine wichtige Rolle, nicht nur in sicherheitsrelevanten...
Unser Ausbildungsplan - mit uns Lokführer werden Es gibt verschiedene Ausbildungskonzepte, um Triebfahrzeugführer zu werden: Online-Schulungen, interne Schulungen in Eisenbahnverkehrsunternehmen, verschiedene Konzepte privater Schulen. Das Angebot ist unterschiedlich....
Wir sind soweit. Unsere Ausbildungen sind in neuen Startlöchern! Wir sind rundum erleichtert, unfassbar stolz, bahnsinnig aufgeregt, regelrecht euphorisch: Wir digitalisieren unsere Schulungen! Schon lange tüfteln wir im Hintergrund nach einer Möglichkeit, ein...
m Zuge der Vorbereitungen und der Auseinandersetzung mit der Thematisierung menschlicher und organisatorischer Faktoren entdecken wir eine Vielzahl an Widersprüchen
10 Gründe, warum sie Triebfahrzeugführerinnen werden sollten Auch, wenn heute nicht der internationaler Weltfrauentag ist. Wer sich fragt, ob es diesen Tag überhaupt noch geben muss, der muss gar nicht weit schauen bzw. fahren. Ein Blick Richtung Eisenbahn reicht da...
Wir bauen die Brücke zur Sicherheit Was uns wichtig ist? Woran wir uns orientieren? Unser Leitbild beinhaltet genau das. Wir legen unseren Maßstab fest und machen deutlich, was das Besondere bei Railconzept ist: Als Bildungseinrichtung im Bereich Eisenbahn ist...
Schulungen mit Fahrsimulatoren Simulatoren - Unsere Brücke zur Praxis Wir legen großen Wert auf Schulungen an unseren Fahrsimulatoren. Simulatoren sind die Brücke zur Praxis. Das Durchführen von ereignisgesteuerten Fahrten ermöglicht uns das unmittelbare Umsetzen...
Warum wir die Fortbildung "Ausbilder im Fahrbetrieb" (Lehrlokführer) anbieten (Praxis)Ausbildung neu denken Die Teilnehmer unserer Aus- und Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer bringen eine Menge an Fachwissen mit, wenn sie nach 7 Monaten die Fachpraktische...
Heute ist mal wieder der 12. Das bedeutet: 12 Fotos vom 12. November! Mit Draußen nur Kännchen bloggen wir mit! Heute war Abschluss von Kurs 20 in Wunstorf. Eigentlich sind diese Abschlusstage immer die schönsten! Strahlende Gesichter unserer Schüler und immer doch...
12 von 12 im Oktober Eindrücke rund um die Lokfahrschule in Wunstorf Eigentlich ist es ja schon unser zweiter Artikel - 12 Fotos vom 12. Oktober! Der September-Artikel ist ja leider verloren gegangen. Daher nun der Zweite, weil es so viel Spaß gemacht hat!!! Diesmal...
Ausbildung Triebfahrzeugführer nach Klasse 1 Qualifikation für den betrieblichen Rangierdienst - Ein Erfahrungsbericht Unsere Ausbildung zum Triebfahrzeugführer nach Klasse 1 findet nicht nur an unseren Standorten in Wunstorf und Bremen statt. So bieten wir auch...
Personenverkehr oder Güterverkehr - Was ist besser? Unsere Erfahrungen Wenn sich angehende Lokführer*innen bei uns für einen Umschulungsplatz vorstellen, fragen Sie uns oft: "Sagen Sie mal! Personenverkehr oder Güterverkehr? Was ist besser?" Auch in den...
Lokführer-Rucksack von Railconzept Über die besondere Bedeutung unseres praktischen Begleiters Seit mehr als 5 Jahren gibt es nun schon unseren Lokführer-Rucksack. Warum aber gibt es den überhaupt? Warum er mehr ist als ein praktischer Rucksack? Und warum kann man ihn...
ETCS - Ausbildung Das neue gemeinsame Zugleitungssystem für Europa Die Technologie der Eisenbahn entwickelt sich stetig weiter. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 wird das ETCS Level 2 Baseline 3 angewendet. Mit diesem Beitrag möchte ich das neue...